Roland Girardi
Roland Girardi
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
geboren am 05.06.1974 in Salzburg
Musikalische Bildung
1978/79 | musikalische Früherziehung am Orff-Institut in Salzburg |
1983 | Beginn des Violinunterrichts am Salzburger Musikschulwerk bei Gisela Seidel und Michael Seywald |
1992 | Studium der Musikwissenschaften |
1994 – 2002 | Studium am Mozarteum, erst Schulmusik dann IGP–Violine (Prof. Luise Walkner-Moll und LB Anita Mitterer) Schwerpunktfach: Chor- und Ensembleleitung |
Musikalische Tätigkeiten
1984 – 1989 | Mitglied der Salzburger Domkapellknaben |
1984 – 2000 | Volksmusik mit der „Familienmusik Girardi“ |
1990 – 2000 | Konzertmeister und Dirigent des Diabelli-Orchesters (Jugendorchester des Salzburger Musikschulwerkes, Ltg.: M. Seywald) |
1994 – 1996 | Stimmführer im Salzburger Universitätsorchester |
1996 | Dirigent des Salzburger Universitätsorchesters |
seit 1996 | Privatunterricht in Salzburg und Wien |
seit 1999 | Sänger im Arnold Schoenbergchor |
2004 – 2005 | Geiger im Orchester der Dommusik Wien |
seit 2004 | Geiger in der Webern-Sinfonietta Wien |
seit 2007 | Unterrichtstätigkeit im Studio ALLEGRIA |
Mit den genannten Ensembles Violin-, Gesangsauftritte und Dirigate, sowie CD/Rundfunk – Produktionen im In- und Ausland (Europa, Japan, USA, Indien). Zusammenarbeit mit bedeutenden Orchestern, Sängern, Regisseuren und Dirigenten im Arnold Schoenbergchor.
Motiviert durch Nikolaus Harnoncourt’s „Concentus musicus“ beschäftige ich mich auch mit Aufführungspraxis alter Musik. Bei Anita Mitterer konnte ich Erfahrungen mit der Barockgeige und Bratsche sammeln. Kammermusik mit Blockflötenensembles in Salzburg.
Aktualisiert am 29. Mai 2018